Die neuesten Meinungen unserer Nutzer zu ihrem idealen Auto:
Kleinstadt, 31-08-2025
In der Länge, möglichst Kompakt, auf jeden Fall weniger als 1800mm Breit, mit möglichst großem Kofferraum, Leicht, Agil und Sportlich.
Mittelstadt, 22-08-2025
Groß, Geländegängig und bezahlbar (kein Premium notwendig)
Mittelstadt, 16-08-2025
In jedem Fall ein Verbrenner.
Kleinstadt, 03-08-2025
Nicht so breite Flanken, die nur optischen Wert haben. „Sportliches“ Auto ist Nonsense. Für Sport nehme ich das Fahrrad.
Großstadt, 31-07-2025
Suzuki Wagon R+ oder der Opel Agila: ein Traum, aber leider, leider nicht mehr verfügbar mit ihrer hohen Sitzposition (das ideale Auto für Ältere), sehr guten Sicht, kompakter Bauweise. Meine Alternative jetzt: ein Ford B-Max, mit den hinteren Schiebetüren (wer sie kennt, wird sie nie wieder missen wollen), wird aber leider, leider auch nicht mehr produziert. Mein Wunsch: ein kompaktes Auto mit sehr guter Sicht, +- 1,60 hoch, hoher Sitzposition, Fahrersitz und Lenkrad höhenverstellbar, nicht über vier Meter lang, mit Schiebetüren hinten, flexiblem Innenraum und großer Lademöglichkeit, gerne nur für 4 Personen, ohne großen technischen Firlefanz, aber mit einer guten Sicherheitsausstattung, Rückfahrkamera, Automatikgetriebe, Tempomat und gut 100 PS, damit man notfalls durchstarten kann.
Kleinstadt, 27-07-2025
E-Fahrzeug, max.4,5m Länge, mind 550l Kofferraum, ebene Ladefläche; keine Coupé-Linie auf Kosten von Kofferraum und Platz auf den Rücksitzen; smarte Ablagen; gute Sitze; Bedienung Mix aus Drehreglern / Schaltern / Touch (ohne verschachtelte Menüs auf Basis einer klaren UX); Leistung, aber keine 300 PS; max 2 Tonnen, eher weniger; Praxisreichweite von mindestens 450km (auch im Winter!); Gutes Licht (aber kein flackerndes, adaptives Matrixlicht wie z.B. im aktuellen Volvo XC60); gute Sitzqualität auf den Rücksitzen. Haltbarkeit und Wartbarkeit auf Basis von Nachhaltigkeit.
Großstadt, 24-07-2025
Wegen einem engen Parkplatz in der Haus Parkgarage brauche ich ein schmales Auto.
Die Autolänge von ca.4.5m ist ein guter Kompromiss zwischen Innenraum und Parkplatz suche.
Da ich meist auf der Autobahn unterwegs bin, ist der Benzinverbrauch bei höheren Geschwindigkeiten wichtig. Da ist ein SUV ein richtiger Nachteil.
Und Kofferraum kann man nie genug haben. 500 Liter sollten es schon sein. Mehr wäre besser.
Kleinstadt, 06-07-2025
Automatik, starker Motor
Kleinstadt, 24-06-2025
Ganz einfach: wie Opel Agila A von 2000!
Mit 10-15 cm mehr Höhe, um die 100 PS, Benzin, leicht zu schalten, tanken und fahren. Alternativ eine gute Automatik! Die wichtigsten und nötigen Sicherheitsausstattungen! Leichte Bedienbarkeit und ohne unnötigen digitalen Firlefanz! Und sehr gute Zuverlässigkeit und Robustheit! Stemmbare Anschaffung und niedrige Unterhaltskosten für Menschen mit kleineren Budgets! Gerne etwas länger als Agila, aber Max. 4,00Meter!
Eine gute Rundum Sicht auch nach hinten!
Sitzheizung und umklappbaren Beifahrersitz! Eine Armlehne und Haltegriffe! Sparsamer Verbrauch!
Ein Auto für die Stadt und über Land brauchbar für die Kurzstrecken, und trotzdem Autobahntauglich!
Da Agila jetzt am Ende suche (nicht nur ich) nach Ersatz, werde aber nicht fündig! Sehr schade ☹️!
Kleinstadt, 18-06-2025
kurz und wendig, erhöhte Sitzposition, gute Rundumsicht, klappbare Rückbank, niedrige Ladekante, Schiebedach ab der Basisversion, Klimaanlage wahlweise
Kleinstadt, 11-06-2025
Idealerweise ein Kompaktwagen, mit Steil- oder Fliessheck, sollte nicht höher als 1,5m und breiter als 1,8m sein. Auf keinen Fall ein SUV!
Mittelstadt, 31-05-2025
Schmal, hoch, variabler Kofferraum
Großstadt, 19-05-2025
Die verbrauchsschonend geringe Breite und Höhe (sollte auch für E-Autos gelten!) müsste nicht der Grund sein, am Platz für Fond und Kofferraum zu sparen.
Kleinstadt, 17-05-2025
Anhängerkupplung mit Zuglast;
Bidirektionales Laden
geringer Verbrauch
Mittelstadt, 15-05-2025
Allrad Anhängerkupplung Diesel
Mittelstadt, 14-05-2025
Klein sparsam SCHNELL
Mittelstadt, 06-05-2025
Kurz, breit, hoch, genug Kofferraum
Dorf, 30-04-2025
Wie ein Astra Kombi, gerne mit mehr Bodenfreiheit (CrossOver) und optionalem Allrad (vollelektrisch), Kofferraum innen 110 cm breit und 120 cm tief.
Kleinstadt, 25-04-2025
5-8 Einzelsitze, im Kofferraum Platz für Gepäck für 5 Personen, hohe Sitzposition
Mittelstadt, 25-04-2025
Nissan Note und Honda Jazz waren lange Zeit die praktischten Autos. Jetzt gibts immer weniger.
Kleinstadt, 19-04-2025
Kombi, Minivan - ideal mit hinteren Schiebetüren (früher Mercedes vaneo, heute t-Modell mit Aufpreis ...) bezahlbar
wirtschaftlich, z.B Service Ölwechsel 30 TKm, ..
Dorf, 14-04-2025
mittlerer SUV; bequemer Einstieg, große "Fenster" für gute Übersicht; Klimaautomatik; Leder;
Großstadt, 13-04-2025
Ein Nachfolger für den Modus mit Triptic Rückbank und ,möglichst senkrecht abfallende 5. Tür, dmit ein Rollstuhl aufrecht darin transportiert werden kann.
Großstadt, 10-04-2025
Kompakt mit guter Innenraumausnutzung. Kofferraum 450 - 600 l. Als Rücksicht für alle - Vollelektrisch. Keine Co2 und vor allem keine Lärmemissionen. Moderne Assistenzsysteme, dem stark gewachsenen Verkehr angepasst. Autonom wäre noch besser im Miteinander - Thema Stau, Stop und Go, Abstände usw.
Kleinstadt, 04-04-2025
Da ich öfters mein Gartengrundstück anfahre wird ein über den Durchschnitt Abmessugen Kofferraum benötigt. (Rasenmäher, Gartenwerkzeug usw.) Und an schlechten Wettertagen hat der 4 Rad Antrieb goße Vorteile. Darum hat ein Seat/Cupra -Ateca die geigneten Abmessungen.