Meinungen zur Volkswagen Golf 2020-2024 Größe basierend auf Erfahrungen:
Durchschnitt von 17 Erfahrungen
Zufriedenheit mit Größe:


Leistung in der Stadt:


Platz auf den Vordersitzen:


Platz auf den Rücksitzen:


Nutzung des Kofferraums:


Durchschnittliche Laufleistung /Woche : 410 km
Mannheim, 29-08-2021 (4.2★/5)
Gute Wendigkeit, mehr als genug Leistung im reinen E-Modus in der Stadt. Im Sportmodus/Hybrid Modus hat er ordentlich Power. Der GTE fährt sich sicher und gut. Bei höherer Geschwindigkeit auf der Autobahn wird es dann doch etwas lauter.
Gute Wendigkeit, mehr als genug Leistung im reinen E-Modus in der Stadt. Im Sportmodus/Hybrid Modus hat er ordentlich Power. Der GTE fährt sich sicher und gut. Bei höherer Geschwindigkeit auf der Autobahn wird es dann doch etwas lauter.
Meinungen zur Volkswagen Golf 2017-2020 Größe basierend auf Erfahrungen:
Durchschnitt von 29 Erfahrungen
Zufriedenheit mit Größe:


Leistung in der Stadt:


Platz auf den Vordersitzen:


Platz auf den Rücksitzen:


Nutzung des Kofferraums:


Durchschnittliche Laufleistung /Woche : 490 km
Frechen, 05-05-2025 (4.2★/5)
Die Rücksitze sind auf längeren Strecken nur kleineren Personen zuzumuten. Der Golf Variant erfüllt unsere Anforderungen sehr gut. Die Rücksitze lassen sich einfach umklappen. Die Rücklehnen bilden dann eine stufenkose aber leicht zu den Vordersitzen ansteigende Fläche. Eine fix eingebaute Führung der hinteren Sicherheitsgurte verhindert, dass die Gurte beim zurückklappen der Lehne beschädigt werden. Die optional umklappbare Beifahrersitzlehne schafft eine 2 m lange Ladefläche. Die Zuladung beträgt fast 500 kg. Auch die Anhängelsat ist mit 1.400 kg akzeptabel. Da das Fahrzeug übersichtlich ist, lässt es sich gut einparken. Als Variant braucht es natürlich mehr Platz als ein einfacher Golf, bietet aber auch mehr Kofferraum. Als TGI kann er sehr kostengünstig bewegt werden (um die 6 €/100 km).
Die Rücksitze sind auf längeren Strecken nur kleineren Personen zuzumuten. Der Golf Variant erfüllt unsere Anforderungen sehr gut. Die Rücksitze lassen sich einfach umklappen. Die Rücklehnen bilden dann eine stufenkose aber leicht zu den Vordersitzen ansteigende Fläche. Eine fix eingebaute Führung der hinteren Sicherheitsgurte verhindert, dass die Gurte beim zurückklappen der Lehne beschädigt werden. Die optional umklappbare Beifahrersitzlehne schafft eine 2 m lange Ladefläche. Die Zuladung beträgt fast 500 kg. Auch die Anhängelsat ist mit 1.400 kg akzeptabel. Da das Fahrzeug übersichtlich ist, lässt es sich gut einparken. Als Variant braucht es natürlich mehr Platz als ein einfacher Golf, bietet aber auch mehr Kofferraum. Als TGI kann er sehr kostengünstig bewegt werden (um die 6 €/100 km).
Wien, 21-10-2024 (4.8★/5)
Angenehm
Angenehm
Winterthur, 29-06-2022 (4.8★/5)
Perfekt von Grösse her
Perfekt von Grösse her
Winnenden , 29-01-2022 (4.4★/5)
Tolles Auto
Tolles Auto
Meinungen zur Volkswagen Golf 2012-2017 Größe basierend auf Erfahrungen:
Durchschnitt von 13 Erfahrungen
Zufriedenheit mit Größe:


Leistung in der Stadt:


Platz auf den Vordersitzen:


Platz auf den Rücksitzen:


Nutzung des Kofferraums:


Durchschnittliche Laufleistung /Woche : 250 km
Meinungen zur Volkswagen Golf 2008-2012 Größe basierend auf Erfahrungen:
Durchschnitt von 11 Erfahrungen
Zufriedenheit mit Größe:


Leistung in der Stadt:


Platz auf den Vordersitzen:


Platz auf den Rücksitzen:


Nutzung des Kofferraums:


Durchschnittliche Laufleistung /Woche : 640 km
Hannover , 10-11-2021 (4.6★/5)
Super
Super