Auto Abmessungen und Maße aller Marken

Trend zu größeren Autos: dafür oder dagegen

Viele neue Generationen desselben Automodells sind größer als das Vorgängermodell. Aus diesem Grund eröffnen wir hier einen Diskussionsraum, in dem Sie Ihre Meinung zu diesem Trend zu größeren Autos äußern können. Also was denkst du? bist du dafür oder dagegen?

Größere Abmessungen bedeuten mehr Platz im Innenraum, mehr Kofferraumvolumen und mehr Sicherheit auf der Straße, bedeuten aber auch weniger Parkkomfort, mehr Verbrauch und weniger Agilität in der Stadt.
Wenn Hersteller neue Generationen größerer Autos auf den Markt bringen, dann deshalb, weil eine Nachfrage dafür besteht. Wenn ja, warum brauchen wir jetzt größere Autos als früher? Oder liegt es daran, dass es immer weniger Kleine Modelle gibt und wir Autos kaufen, die größer sind als wir brauchen? Wie lassen sich die beiden Nutzungsarten eines Autos in derselben Größe bewältigen: begrenzte Maße während der Arbeitswoche und größere Abmessungen für Wochenenden und Feiertage?

Beispiele:
• Die zweite Generation des BMW X2 im Jahr 2024 und des Peugeot 2008 im Jahr 2020, deutlich größer als die erste.
• Die aktuelle Generation des Volkswagen Polo ist größer als die erste Generation des Volkswagen Golf.
noch 800 Zeichen übrig
Modell:

Wenn Ihre Meinung ein bestimmtes Auto betrifft, wählen Sie es hier aus.

Gefällt Ihnen dieser Trend?  

Validierung: 5 + 2 =


Prozentsatz für und gegen größere Autos: 👍8.2% und 👎91.8%


Sind Sie neugierig, wie sich die Trend der Meinungen anderswo?
FR 👍11.6% - 👎88.4%
EN 👍11.3% - 👎88.7%
IT 👍8.6% - 👎91.4%
NL 👍25.9% - 👎74.1%
SV 👍25% - 👎75%

Neueste Meinungen:

Österreich -Wien, 14-11-2025 👍
Wenn Größer auch Besser bedeutet, wie das beim Mazda CX80 der Fall ist, dann kann bei genauerer Betrachtung dahingehend auch kein vernünftiger Einwand dagegen sprechen. 6 Zylinder, 3.3 Liter Hubraum, 255 Diesel PS,und bei vernünftiger Fahrweise ein Verbrauch von mitunter auch 6,5 Liter. Und beim Platz - Haben ist besser als Wollen bzw.brauchen.Ehricherweise muss hinzugefügt werden, dass es kein sinnvoles Stadtfahrzeug ist. Aber wenn man dann der Realität ins Auge blickt, macht ein Fahren in der Stadt mit fast keinem Fahrzeug mehr Sinn, geschweige denn Spaß. Parkgebühren, zu kleine Parkhäuser und dergleichen mehr.

Eilenburg, 13-11-2025 👍
Es sollte kleine und große Autos geben immer nur Wachstum finde ich nicht richtig

Jena, 12-11-2025 👎
Schwachsinn!

Heidelberg, 10-11-2025 👎
Bei zunehmenden Verkehr (also mehr Fahrzeugen), dabei weniger werdendem Parkraum und mehr oder minder gleichbleibender Kapazität der Strassen, ist dieser Trend m.E. völlig unsinnig. Ressourcenverbrauch, Gewicht, Sprit- bzw. Energie-/Stromverbrauch steigen, obwohl es anders möglich wäre. Dazu werden die Fahrzeuge immer teurer.

Reinhausen, 10-11-2025 👎
Wer ein großes Auto wählt sollte auch eine höhere Kfz-Steuer zahlen, denn breite Abmessungen und hohes Gewicht verursachen auch größere Schäden auf den Strassen und bei Unfällen, brauchen breitere Landstrassen, Ortsstrassen, Parkflächen. Im Gegenzug sollte man kleinere Abmessungen belohnen indem diese Steuer gestrichen werden.

Wiesbaden, 09-11-2025 👎
Ich bin auf jeden Fall gegen den Trend die PKW immer größer zu machen. Es wird mehr Parkraum benötigt, es entstehen höhere Kosten und die Straßen müssen immer breiter werden. Finanziell also ein Rückschritt. Der Verbraucher soll zwischen einem kleinen und einem großen Auto, wenn der Platzbedarf denn überhaupt besteht, wählen können.

Essen, 09-11-2025 👎
Die Autos werden immer größer und unübersichtlicher. Rückwärts einparken wird zu einem Horrorszenarium. Klar hat man eine Rückfahrkamera. Bei Dunkelheit sieht man auf den Monitor leider fast nichts. Aktuell stehen wir erneut vor einer Kaufentscheidung um die 75.000€. Die SUV Coupes haben eine riesige Heckscheibe. Die Durchsicht beschränkt sich auf eine Höhe von 10 cm. Zudem verkleinern auch die Kopfstützen die knappe Rücksicht erneut massiv. Liebe Autobauer, wundert ihr euch wirklich, dass eure Schüsseln auf dem Hof bleiben?

Wien, 09-11-2025 👎
Wozu größere Autos?

Berlin, 07-11-2025 👎
Schlecht.

Peetsch, 06-11-2025 👎
Wo bleibt die Wahl wenn am Ende nur noch zu breite Autos übrig bleiben?! Strassen, Garagen, Parkplätze wachsen nicht mit.

Rosenheim, 05-11-2025 👎
Der Trend zu diesen Panzerfahrzeugen ist ökologisch und ökonomisch der Wahnsinn. Außerdem benötigen sie viel Platz auf Parkflächen und in der Garage!

Kanzach, 04-11-2025 👎
Bordsteine vom Gehwegen wurden in manchen Ortstrassen so niedrig ausgeführt damit bei Gegenverkehr die Autos auf diese Gehwege ausweichen können. Bis in die 80er war das nicht notwendig. Damals gehörten die Gehwege noch den Fußgängern.

Mörfelden-Walldorf, 04-11-2025 👎
Autos sollten wieder schmäler werden damit man auch in älteren Parkhäusern parken kann. Auch ein und aussteigen isr dann einfacher.

Karlsruhe, 03-11-2025 👎
Leider ist mein Garagenplatz konstant. Autos ab einer bestimmten Größe passen da einfach nichtmehr rein.

Königswinter, 02-11-2025 👍
Nicht unbedingt bigger, aber groß genug - kein downsizing ;-)

Mistelbach, 02-11-2025 👎
Anstatt kleiner immer grösser.

Innsbruck, 02-11-2025 👎
ob Garage und -Einfahrt, Parkplatz oder Baustelleneinengung auf der Autobahn oder Luftwiderstand: das Breiter-Werden ist von Nachteil. Meine Sitzbreite ist 42 cm und ich bin weder untergewichtig noch leptosom. Bei 183 cm Größe ist mir auch der Fußraum meist deutlich zu groß, meine Knie haben nichts von 15 cm Luft nach vorn, aber das Auto wird unnötig schwer und lang.

Villach, 31-10-2025 👎
Schrecklich

Steinbrunn, 31-10-2025 👎
Ich bin maßlos verärgert darüber, dass die Autos immer breiter werden. Wozu soll das gut sein? Ich würde mir jedenfalls kein Auto mehr kaufen, dass breiter als 180 cm (Korpus) bzw. 200 cm (inklusive ausgeklappter Außenspiegel) ist. Ok, ein paar Millimeter könnte ich tolerieren.

Alfeld, 30-10-2025 👎
Zu breit für Straßen, Garagen, Parkbuchten - und innen nicht sowieso nötig.

Waldshut, 28-10-2025 👎
Es wäre sinnvoll wenn die Politik diesem Trend gegensteuert. Steuerfreiheit für Automodelle unter 1,7m Breite und Vervielfachung der Kfz-Steuer für Modelle über 1,85m, progressiv mit der Breite ansteigend. Auch die Länge und das Gewicht könnte man noch irgendwie bei der Steuer berücksichtigen.

worms, 27-10-2025 👎
Die Autos sind viel zu groß: - Übertrieben große Kopffreiheit - Unnötig viel Platzfreiheit jeweils zur Tür hin, fahrer- und beifahrerseits - Der Cw-Wert wäre bei schnittigeren Limousinen besser als bei den klobigen SUV-Typen. - Die Parkplätze werden für die immer größeren PKW enger, insbesondere bei Parkgaragen wirkt sich dies aus, sowohl in der Länge (Einstand in die Fahrgasse) als auch in der Breite (unbequemes Aussteigen wegen geringerem Tüöffnungswinkel. Tlw. haben die älteren Parkgaragen noch Achsmaß der Stellplätze von 2,20m. Erst die neueren haben 2,30m, aber auch das ist zwischenzeitlich sehr eng.

Düren, 25-10-2025 👎
Ein furchbarer Trend, von dem die Innenräume nur wengi profitieren. Eine Autobreite von 175 - 185 cm reicht in allen Fällen vollkommen aus!

Diedenbergen, 25-10-2025 👎
Wer ein großes Auto wollte konnte das schon immer wählen. Nur diejenigen die ein kleines wollen haben heute kaum noch Auswahl.

Rosenheim, 24-10-2025 👎
Die Idee der immer größer werdenden PKWs ist in jeder Hinsicht völlig schwachsinnig.