Auto Abmessungen und Maße aller Marken

Trend zu größeren Autos: dafür oder dagegen

Viele neue Generationen desselben Automodells sind größer als das Vorgängermodell. Aus diesem Grund eröffnen wir hier einen Diskussionsraum, in dem Sie Ihre Meinung zu diesem Trend zu größeren Autos äußern können. Also was denkst du? bist du dafür oder dagegen?

Größere Abmessungen bedeuten mehr Platz im Innenraum, mehr Kofferraumvolumen und mehr Sicherheit auf der Straße, bedeuten aber auch weniger Parkkomfort, mehr Verbrauch und weniger Agilität in der Stadt.
Wenn Hersteller neue Generationen größerer Autos auf den Markt bringen, dann deshalb, weil eine Nachfrage dafür besteht. Wenn ja, warum brauchen wir jetzt größere Autos als früher? Oder liegt es daran, dass es immer weniger Kleine Modelle gibt und wir Autos kaufen, die größer sind als wir brauchen? Wie lassen sich die beiden Nutzungsarten eines Autos in derselben Größe bewältigen: begrenzte Maße während der Arbeitswoche und größere Abmessungen für Wochenenden und Feiertage?

Beispiele:
• Die zweite Generation des BMW X2 im Jahr 2024 und des Peugeot 2008 im Jahr 2020, deutlich größer als die erste.
• Die aktuelle Generation des Volkswagen Polo ist größer als die erste Generation des Volkswagen Golf.
noch 800 Zeichen übrig
Modell:

Wenn Ihre Meinung ein bestimmtes Auto betrifft, wählen Sie es hier aus.

Gefällt Ihnen dieser Trend?  

Validierung: 4 + 2 =


Prozentsatz für und gegen größere Autos: 👍8% und 👎92%


Sind Sie neugierig, wie sich die Trend der Meinungen anderswo?
FR 👍11.5% - 👎88.5%
EN 👍11.3% - 👎88.7%
IT 👍8.5% - 👎91.5%
NL 👍27.3% - 👎72.7%
SV 👍25.9% - 👎74.1%

Neueste Meinungen:

Zürich, 13-10-2025 👎
Nein, nur Probleme mit parken, Gewicht etc.

Grillenburg, 13-10-2025 👎
Im NCAP-Test erreichte der BYD Dolphin surf volle 5 Sterne. Das zeigt daß auch schmale Autos sicher sind, sicherer als viele größere, überbreite Automodelle. Nun würde ich aber noch gerne abwarten bis auch hier in der EU die chinesischen Sicherheitsvorschriften für Batterien (dort ab 1.7.2026) gelten: Nämlich keine Selbstentzündung mehr, auch nicht bei Unfällen.

stade, 13-10-2025 👎
größer = unpraktischer!!!

Blexen, 10-10-2025 👎
Es ist nichts als unnötiger Ballast.

Celle, 10-10-2025 👎
Größere Autos sind unnötig und schaffen Parkprobleme. Der Nachbar hat seine Garage umbauen müssen.

Berlin, 06-10-2025 👎
Die Abmessungen werden immer größer, der Platz und Kofferraum darin aber nicht. Nur die Preise steigen.

Siegen, 06-10-2025 👎
Nein, da damit keine Variabilität einher geht. Mit vier Kindern ein Auto zu suchen ist E-Auto zu suche ist ein Grauß. Fahrzeuge mit > 4,5m länge aber keine Option für einen sechsten Sitz. Die Parkplätze und Parkhäuser werden auch nicht größer, nur weil mehr große Autos unterwegs sind. Ist man dann mit seinem Bulli unterwegs, stehen viele großes SUV ungeschickt auf den Plätzen und es wird teilweise richtig schwer.

Biessenhofen, 05-10-2025 👍
Mir gefällt soviel Platz + Kofferraum sehr gut.

Stuttgart, 05-10-2025 👎
Wenn innerhalb des Orts der Gehweg bei Gegenverkehr von Autos befahren werden muß, dann läuft bei den Autodesignern einiges schief.

Solingen, 03-10-2025 👎
Ich kaufe kein Auto breiter als 1,85, weil die Zufahrt zum Haus so schmal ist. Leider wird die Auswahl immer kleiner.

Zürich, 03-10-2025 👎
ich verstehe es nicht. Ich will kein Auto breiter als ca. 1.85m ..

Köln, 02-10-2025 👎
Der Trend zu größeren Autos ist sehr negativ. Die heutigen Garagen sind dafür nicht gebaut, sie sind zu klein.

Pirna, 02-10-2025 👎
In meiner Region geben viele Strassen die Überbreite nicht her. Zwei LKW oder zwei dicke SUV und sie können nur langsam aneinander vorbei.

Siegburg, 02-10-2025 👎
Nicht zeitgemäß, die meisten können damit nicht umgehen, siehe Parken ...

wien, 02-10-2025 👍
Es sollten aber nicht nur die Autos größer werden, es sollten auch die Kofferraumvolumen wieder zunehmen. Familien sind auf diesen Raum angewiesen, der Trend geht aber leider in die falsche Richtung! :(

Memmingen, 02-10-2025 👎
Zu breit zu wenig anhängelast.

Rosenheim, 30-09-2025 👎
Ich hasse den Trend zu immer größeren Autos. Ich habe mir vor zwei Jahren einen einjährigen T-Roc gekauft. Vorher hatte ich einen 10 Jahre alten BMW 118i. BMW-Nachfolge-Modell kam für mich nicht in Frage, weil ich keinen Millimeter länger als 425 cm haben wollte. T-Roc hat dieses Kriterium erfüllt. das Nachfolgemodell des T-Roc kommt für mich nicht mehr in Frage, weil es auf 437 cm gewachsen ist.

Weil am Rhein, 29-09-2025 👎
Es ist nicht gut. Die Strassen innerorts werden sowieso nicht breiter. Auch Garagen und Nebenstrecken passen nicht zu immer größeren Abmessungen der Autos.

Olten, 29-09-2025 👎
Mit gefällt es nicht das die Autos immer grösser werden.

Aachen, 26-09-2025 👎
Noch fahre ich einen VW Jetta von 1991. Diese Abmessungen sind nicht mehr zu haben. Es war mein bisher liebstes Auto. In China soll es eine Automarke namens Jetta geben, an der VW/FAW beteiligt sind, und die bald auf den europäischen Markt exportieren. Dort gibts noch ein Modell dass in den Abmessungen dem alten VW Jetta nahe kommt, es nennt sich VW Jetta Night oder Jetta VA3. Ich hoffe..

Priepert, 25-09-2025 👎
Nichts halte ich davon. Große Autos gibts doch wohl mehr als genug, es braucht nicht noch mehr. Wer will konnte diese schon immer wählen. Nur schmal und groß, das gibt es bei keinem Hersteller mehr. Leider.

Tübingen, 25-09-2025 👎
Größere Autos kosten unverhältnis mehr Geld und Ressourcen und ramponieren wegen dem höheren Gewicht die Strassen schneller und nachhaltiger. Sie verführen wegen der meist höheren Leistung zum schnelleren Fahren, was wiederum mehr Energie benötigt. Das gilt auch für E-Autos.

mainz, 24-09-2025 👎
dagegen zum grösseren Auto. Unsere Strassen u Parkplätze u Parkhäuser sind wohl nicht dafür ausgelegt Wir sind nicht in Amerika.

Rheine, 24-09-2025 👎
Die Hersteller sollten zumindest Alternativen anbieten. Modelle mit Abmessungen die es noch bis in die 90er Jahre gab.

Endingen, 24-09-2025 👎
Nein, die Idee, dass größer besser ist, ist völlig überbewertet. Die meisten Autos sind leider völlig überdimensioniert.