Trend zu größeren Autos: dafür oder dagegen
Viele neue Generationen desselben Automodells sind größer als das Vorgängermodell. Aus diesem Grund eröffnen wir hier einen Diskussionsraum, in dem Sie Ihre Meinung zu diesem Trend zu größeren Autos äußern können. Also was denkst du? bist du dafür oder dagegen?
Größere Abmessungen bedeuten mehr Platz im Innenraum, mehr Kofferraumvolumen und mehr Sicherheit auf der Straße, bedeuten aber auch weniger Parkkomfort, mehr Verbrauch und weniger Agilität in der Stadt.
Wenn Hersteller neue Generationen größerer Autos auf den Markt bringen, dann deshalb, weil eine Nachfrage dafür besteht. Wenn ja, warum brauchen wir jetzt größere Autos als früher? Oder liegt es daran, dass es immer weniger Kleine Modelle gibt und wir Autos kaufen, die größer sind als wir brauchen? Wie lassen sich die beiden Nutzungsarten eines Autos in derselben Größe bewältigen: begrenzte Maße während der Arbeitswoche und größere Abmessungen für Wochenenden und Feiertage?
Beispiele:
• Die zweite Generation des BMW X2 im Jahr 2024 und des Peugeot 2008 im Jahr 2020, deutlich größer als die erste.
• Die aktuelle Generation des Volkswagen Polo ist größer als die erste Generation des Volkswagen Golf.
• Die zweite Generation des BMW X2 im Jahr 2024 und des Peugeot 2008 im Jahr 2020, deutlich größer als die erste.
• Die aktuelle Generation des Volkswagen Polo ist größer als die erste Generation des Volkswagen Golf.
Prozentsatz für und gegen größere Autos: 👍7.2% und 👎92.8%
Sind Sie neugierig, wie sich die Trend der Meinungen anderswo?





Neueste Meinungen:
Bregenz, 24-03-2025 👎
Schade für mich (die Anschaffungskosten) und die Umwelt das es die Kleinwagen immer weniger gibt. Auch hat der Kleinwagen bei den Parkmöglichkeiten in der Stadt große Vorteile.
Schade für mich (die Anschaffungskosten) und die Umwelt das es die Kleinwagen immer weniger gibt. Auch hat der Kleinwagen bei den Parkmöglichkeiten in der Stadt große Vorteile.
Wangersen, 23-03-2025 👎
Um eine Trendumkehr zu erreichen sind gesetzliche Maßnahmen nötig. Analog zu Kei-Cars sollten kleine Modelle steuerfrei gestellt werden. Größere, vor allem breite und schwere Modelle umso teurer in der Kfz-Steuer werden je breiter und schwerer sie sind. Kfz die breit sind sind nicht an die Infrastruktur angepaßt, die Länge spielt dabei keine Rolle. Erst wenn Strassen und Parkplätze zu eng werden muß in Infrastruktur teuer investiert werden. Aber auch das hohe Gewicht schädigt Strassen deutlich stärker.
Um eine Trendumkehr zu erreichen sind gesetzliche Maßnahmen nötig. Analog zu Kei-Cars sollten kleine Modelle steuerfrei gestellt werden. Größere, vor allem breite und schwere Modelle umso teurer in der Kfz-Steuer werden je breiter und schwerer sie sind. Kfz die breit sind sind nicht an die Infrastruktur angepaßt, die Länge spielt dabei keine Rolle. Erst wenn Strassen und Parkplätze zu eng werden muß in Infrastruktur teuer investiert werden. Aber auch das hohe Gewicht schädigt Strassen deutlich stärker.
Kornwestheim , 22-03-2025 👎
Es ist schlichtweg unnötiger Schwachsinn, dass jede Modell Generation immer größer und breiter ist als die Vorgängermodelle. Die Straßen und Parkplätze/Garagen wachsen nicht mit. Auch der Trend zu immer mehr SUVs ist am Ende nur ein Vorteil für die Autoindustrie, da sie teurer verkauft werden. Die Kombis bieten genau so viel Platz, sind aber vom Verbrauch günstiger, da aerodynamischer und sind von der Straßenlage überlegen. Leider sind Fahrzeuge wie Ford Mondeo Kombi, Focus Kombi, etc. nicht mehr im Angebot. Ich frage mich oft, wann endlich das Ende der Fahnenstange erreicht ist. Schlecht ist auch, dass viele Fahrer:innen die großen Fahrzeuge nicht beherrschen, was zu mehr Unfällen führt.
Es ist schlichtweg unnötiger Schwachsinn, dass jede Modell Generation immer größer und breiter ist als die Vorgängermodelle. Die Straßen und Parkplätze/Garagen wachsen nicht mit. Auch der Trend zu immer mehr SUVs ist am Ende nur ein Vorteil für die Autoindustrie, da sie teurer verkauft werden. Die Kombis bieten genau so viel Platz, sind aber vom Verbrauch günstiger, da aerodynamischer und sind von der Straßenlage überlegen. Leider sind Fahrzeuge wie Ford Mondeo Kombi, Focus Kombi, etc. nicht mehr im Angebot. Ich frage mich oft, wann endlich das Ende der Fahnenstange erreicht ist. Schlecht ist auch, dass viele Fahrer:innen die großen Fahrzeuge nicht beherrschen, was zu mehr Unfällen führt.
Mettmann, 22-03-2025 👎
Es gibt nichts positives daran wenn es immer weniger schmale Autos gibt. Der Inster wär zwar ok, doch elektrisch hab ichs nicht so.
Es gibt nichts positives daran wenn es immer weniger schmale Autos gibt. Der Inster wär zwar ok, doch elektrisch hab ichs nicht so.
Düren , 22-03-2025 👎
Unnötig und in der stadt (Garage, Parkhaus) eine Katastrophe.
Unnötig und in der stadt (Garage, Parkhaus) eine Katastrophe.
München , 21-03-2025 👎
Vollkatastrophe!
Vollkatastrophe!
Zürich, 21-03-2025 👎
Unnötig
Unnötig
Gattendorf, 21-03-2025 👎
Ich hätte schon gern ein großes Auto, doch relativ schmal sollte es sein. In der Garage möchte ich mich nicht rein- und rausquetschen müssen.
Ich hätte schon gern ein großes Auto, doch relativ schmal sollte es sein. In der Garage möchte ich mich nicht rein- und rausquetschen müssen.
Calberlah, 21-03-2025 👎
Die Hersteller bieten nur noch breite und lange Modelle an. Mein nächstes Auto wird dann kürzer, weil nur noch diese mit geringer Breite angeboten werden. Und es wird kein Auto mehr von einem dt. Hersteller sein. Aber wegen diesen unfähigen Designern werde ich nicht meine Garage abreißen und neu bauen.
Die Hersteller bieten nur noch breite und lange Modelle an. Mein nächstes Auto wird dann kürzer, weil nur noch diese mit geringer Breite angeboten werden. Und es wird kein Auto mehr von einem dt. Hersteller sein. Aber wegen diesen unfähigen Designern werde ich nicht meine Garage abreißen und neu bauen.
Aichach, 20-03-2025 👎
Das Problem sind doch die Parkplätze. Die wachsen nicht mit den neuen Modellen mit, die Hersteller kapieren das offensichtlich nicht. Im Gegenteil, sie beenden die Produktion der kleinsten Modell gleich komplett.
Das Problem sind doch die Parkplätze. Die wachsen nicht mit den neuen Modellen mit, die Hersteller kapieren das offensichtlich nicht. Im Gegenteil, sie beenden die Produktion der kleinsten Modell gleich komplett.
Wil SG, 20-03-2025 👎
Finde ein grosses Auto gut sofern es in die Parklücke passt, dass man noch gut ein und aussteigen kann, ohne dass man den Nachbar irgendwo eine Beule macht oder am eigenen Auto den Lack beschädigt. Cool wäre es, wenn man hinten aussteigt und ein Fahrzeug in die Nähe kommt es gleich einen Alarmton gibt. Denn nicht jeder passt auf, wie man sollte. Meiner Meinung nach müssten die Assassistenzsysteme markenübergreifendüberall gleich sein.
Finde ein grosses Auto gut sofern es in die Parklücke passt, dass man noch gut ein und aussteigen kann, ohne dass man den Nachbar irgendwo eine Beule macht oder am eigenen Auto den Lack beschädigt. Cool wäre es, wenn man hinten aussteigt und ein Fahrzeug in die Nähe kommt es gleich einen Alarmton gibt. Denn nicht jeder passt auf, wie man sollte. Meiner Meinung nach müssten die Assassistenzsysteme markenübergreifendüberall gleich sein.
Boeblingen, 19-03-2025 👎
Es scheint derzeit Mode zu sein: Größenwahnsinn bei Autos und in der Politik.
Es scheint derzeit Mode zu sein: Größenwahnsinn bei Autos und in der Politik.
Stein bei Nürnberg, 18-03-2025 👎
Die Parkplätze und Parkhäuser werden auch nicht größer. Wer braucht solche Panzer. Ins Geländer fährt eh keiner.
Die Parkplätze und Parkhäuser werden auch nicht größer. Wer braucht solche Panzer. Ins Geländer fährt eh keiner.
Carlsruhe, 18-03-2025 👎
Es ist eine Sauerei daß es kaum noch schmalen Autos mehr gibt. Die früher schmalen Modelle werden immer breiter und viele werden erst gar nicht mehr produziert. Breitere und längere Autos bedeuten nicht nur unnötigen Mehrverbrauch durch mehr Gewicht und mehr Luftwiderstand, sondern auch Verbrauch von mehr Material. Ganz zu schweigen von den Strassen die deshalb immer breiter gemacht werden müssen und Gehwegen die einfach wegfallen.
Es ist eine Sauerei daß es kaum noch schmalen Autos mehr gibt. Die früher schmalen Modelle werden immer breiter und viele werden erst gar nicht mehr produziert. Breitere und längere Autos bedeuten nicht nur unnötigen Mehrverbrauch durch mehr Gewicht und mehr Luftwiderstand, sondern auch Verbrauch von mehr Material. Ganz zu schweigen von den Strassen die deshalb immer breiter gemacht werden müssen und Gehwegen die einfach wegfallen.
Hattersheim, 17-03-2025 👍
Jede(r) kann sich doch frei entscheiden, da unzählige kleinere Modelle nachrücken. Uns gefällt der Platz, die Geräumigkeit, der Komfort und die Bequemlichkeit auch für ältere Mitfahrer. Da suche ich auch mal länger einen Parkplatz oder nutze Parkhäuser mit mehr Platz. Beim Verbrauch habe ich ein schlechtes Gewissen, hatte aber mit C-Klasse und 3er/5er BMW's einen ähnlichen Verbrauch wie mit dem Tarraco heute.. Das sicherlich dringend nötige allgemeine Senken des Verbrauches scheint mir politisch aber keine echte Priorität zu sein mit bewusst aufgestellten Hindernissen, Tempo 30 Zonen, roten Wellen, rote Ampeln trotz Kontaktschwellen und Dauerbaustellen ohne sichtbaren Fortschritt und Staus.
Jede(r) kann sich doch frei entscheiden, da unzählige kleinere Modelle nachrücken. Uns gefällt der Platz, die Geräumigkeit, der Komfort und die Bequemlichkeit auch für ältere Mitfahrer. Da suche ich auch mal länger einen Parkplatz oder nutze Parkhäuser mit mehr Platz. Beim Verbrauch habe ich ein schlechtes Gewissen, hatte aber mit C-Klasse und 3er/5er BMW's einen ähnlichen Verbrauch wie mit dem Tarraco heute.. Das sicherlich dringend nötige allgemeine Senken des Verbrauches scheint mir politisch aber keine echte Priorität zu sein mit bewusst aufgestellten Hindernissen, Tempo 30 Zonen, roten Wellen, rote Ampeln trotz Kontaktschwellen und Dauerbaustellen ohne sichtbaren Fortschritt und Staus.
Rosdorf, 17-03-2025 👎
Zu Umweltschutz den die Politik angeblich fordert, passen die immer größeren Autos überhaupt nicht. Genauso wie die Aufrüstung.
Zu Umweltschutz den die Politik angeblich fordert, passen die immer größeren Autos überhaupt nicht. Genauso wie die Aufrüstung.
Berlin, 17-03-2025 👎
Wie lange soll dieses "Wachstum" denn noch gehen?!
Wie lange soll dieses "Wachstum" denn noch gehen?!
wien 1220, 17-03-2025 👎
past nicht mehr in die garage
past nicht mehr in die garage
Mettmann, 17-03-2025 👎
Parkplätze und Strassenbreiten werden nicht größer. Manche Parkhäuser sind mit modernen Autos nicht mehr befahrbar. Das Aussteigen wird zunehmend schwieriger, da Türen nicht mehr ausreichend geöffnet werden können, ohne das Nachbarauto zu beschädigen. Zunehmende Größe bei Autos ist kein sehr sinnvoller Trend.
Parkplätze und Strassenbreiten werden nicht größer. Manche Parkhäuser sind mit modernen Autos nicht mehr befahrbar. Das Aussteigen wird zunehmend schwieriger, da Türen nicht mehr ausreichend geöffnet werden können, ohne das Nachbarauto zu beschädigen. Zunehmende Größe bei Autos ist kein sehr sinnvoller Trend.
Kamen, 16-03-2025 👎
Groß bedeutet Rücksichtslos. Es paßt einfach nicht zur vorhandenen Infrastruktur.
Groß bedeutet Rücksichtslos. Es paßt einfach nicht zur vorhandenen Infrastruktur.
Offenbach, 16-03-2025 👎
Passt nicht ins urbane Umfeld. Bin mal gespannt was Audi mit dem Q2 macht.
Passt nicht ins urbane Umfeld. Bin mal gespannt was Audi mit dem Q2 macht.
Müllheim, 16-03-2025 👎
In meiner Gemeinde gibts Ortsstrassen bei denen man bei Gegenverkehr auf den Gehweg ausweichen muß. Früher mußte man das nur bei LKWs. Heute sind Fußgänger nicht mehr sicher. Aber das ist denen die ihre Komplexe mit dicken Autos ausleben müssen egal.
In meiner Gemeinde gibts Ortsstrassen bei denen man bei Gegenverkehr auf den Gehweg ausweichen muß. Früher mußte man das nur bei LKWs. Heute sind Fußgänger nicht mehr sicher. Aber das ist denen die ihre Komplexe mit dicken Autos ausleben müssen egal.
Kiel, 15-03-2025 👎
Automobile sollten sich an den im Straßenverkehr üblichen Maße im Straßenraum (Parkplatz, Fahrbahn) halten. Die Zahl der Kraftfahrzeuge mit einer Länge von über 460 cm und einer Breite von über 180 cm sollten durch eine deutlich erhöhte Steuer gelenkt werden.
Automobile sollten sich an den im Straßenverkehr üblichen Maße im Straßenraum (Parkplatz, Fahrbahn) halten. Die Zahl der Kraftfahrzeuge mit einer Länge von über 460 cm und einer Breite von über 180 cm sollten durch eine deutlich erhöhte Steuer gelenkt werden.
Zeven, 15-03-2025 👎
Ich kann es nicht ausstehen wenn es beim Ein- und Aussteigen in der Garage zu eng ist.
Ich kann es nicht ausstehen wenn es beim Ein- und Aussteigen in der Garage zu eng ist.
Hamburg, 15-03-2025 👎
Tolles Fahrzeug, der Nachfolger 2025 mit über 5 Meter Länge schränkt die Parkmöglichkeiten jedoch unnötig ein.
Tolles Fahrzeug, der Nachfolger 2025 mit über 5 Meter Länge schränkt die Parkmöglichkeiten jedoch unnötig ein.